Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Bei eins glauben wir daran, dass die eigene Arbeit dann Sinn macht, wenn sie verbindet: Menschen, Ideen und die Region, in der wir leben.
Als führender kommunaler Infrastrukturdienstleister gestalten wir gemeinsam die Energiezukunft von Chemnitz und Südsachsen. Mit Verantwortung, Teamgeist und dem Anspruch, das Leben hier für alle ein Stück besser zu machen.
Damit das gelingt, braucht es Menschen, die ihr volles Potenzial entfalten können. Deshalb schaffen wir ein Umfeld, in dem jede*r die Chance hat, das eigene Glück selbst zu gestalten.
Das erwartet Dich
- Ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und offen kommuniziert
- Ausbildungsbetreuer*innen, die zuhören und Entwicklung fördern
- Kolleg*innen, die ihr Wissen teilen und ein Umfeld, in dem du Fragen stellen darfst und in dem deine Meinung zählt
- Praxisnahes Lernen in einem modernen Arbeitsumfeld
- Viel Eigenverantwortung und Raum für eigene Ideen
- Eine Kultur, in der man auch mal Fehler machen darf und in der man Wertschätzung spürt
Deine Aufgaben
Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) helfen, den lebenswichtigen Wasserkreislauf zwischen Mensch und Natur zu erhalten.
Ob im Labor, in der Leitwarte oder in der zentralen Kläranlage – die Einsatzorte und Tätigkeitsfelder eines Umwelttechnologen sind sehr vielseitig.
Dazu gehören:
• Planung, Überwachung und Steuerung von Betriebsabläufen in Entwässerungsnetzen und Kläranlagen des Rohr-, Kanal- und Anlagensystems
• Bedienen und Überwachen technischer Anlagen und Geräte
• Aufbereiten von Abwässern sowie die Überwachung des gesamten Prozesses
• Qualitätssicherung durch Analyse von Abwasser und Klärschlammproben
• Erkennen von Gefährdungen, Einleiten von Schutzmaßnahmen und Beseitigen von Störungen
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzungen
• Realschulabschluss
• Gute Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern
• Interesse an chemischen Vorgängen und praktischen Tätigkeiten
• Umweltpolitisches Interesse
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
Deine Ansprechpartner*innen
Nicole Bauch Cornelia Preller
(0371) 525 2126 (0371) 525 2131
Wir bieten Dir den vollen Wohlfühlrahmen. Unsere Benefits:
Faire Vergütung
Tarifvergütung mit 13. Gehalt, die Option auf Gewinnbeteiligung, jährliche Gehaltsüberprüfung und -anpassung
38-Wochenstunden
bei Vollzeitanstellung und damit mehr Zeit für Familie & Hobbys
Flexible Arbeitszeiten
Individuell ist möglich: Gleitzeit oder Arbeiten im Home-Office
30 Tage Urlaub
sowie bezahlte Freistellung an Weihnachten und Silvester
Bezuschusstes Kantinenessen
für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung
Sportangebote und Gesundheitsmaßnahmen
z. B. die Möglichkeit zum Erwerb eines Dienstrads (Fahrradleasing zur Privatnutzung)
Mobilitätszuschuss
Jobticket oder Deutschland-Jobticket für den Weg zur Arbeit
Weiterentwicklung
Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen, zur Teilnahme an Mentoring-Programmen und eigener Campus
betriebliche Altersvorsorge
… die seitens des Unternehmens Zuschüsse leistet und/oder Beiträge einzahlt
Krankenzusatz-versicherung
auf Wunsch auch für die Familie erweiterbar
Betriebsarzt
für Betriebsuntersuchungen und Impfungen
Mach eins mehr für dich & deine Berufung
Klingt nach dem richtigen Job für Dich? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung mit frühestmöglichem Eintrittsdatum und Deiner Vergütungsvorstellung.
Über das Unternehmen:
eins energie in sachsen ist führender kommunaler Infrastrukturdienstleister in Chemnitz und der Region Südsachsen. Die eins-Gruppe bestehend aus eins, inetz und makeIT hat insgesamt rund 1.300 Mitarbeiter*innen. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass rund 400.000 Haushalte und Unternehmen mit Erdgas, Strom, Internet, Wärme und Kälte sowie Wasser versorgt werden und übernehmen die Abwasserentsorgung.